Giulia Roppoli, geboren 1957 in Italien
- 1977 Ausbildung zur Kinderpflegerin in Italien
- Seit 1982 dauerhaft in Deutschland lebend
- 1988 Ausbildung als Kinderpflegerin in Ludwigshafen (deutsche Anerkennung)
- 1998 Ausbildung als Erzieherin in Wiesbaden
- 2006 – 2008 Ausbildung als Podologin in Neuenbürg / Baden-Wüttemberg, (www.hellmut-ruck.de/schule)
Podologin seit dem 10. März 2008
- 2008 – 2010 in Angestelltenverhältnis bei Praxis Iris Akkermann in Wiesbaden
- 2010 – 2011 Selbständig in einer Praxisgemeinschaft in Offenbach
- 2011 – 2015 Selbständig in eigener Praxis in Offenbach
- seit dem 07.04.2015 selbständig hier in Heusenstamm
Weiterbildungen
- 2007 – Modernes Wundmanagement – Neuenbürg
- 2008 – Nagelkorrektur VHO-Osthold-Methode – Neunbürg
- 2008 – Energetischer Fußmassage (Reflexzonen) – Neuenbürg
- 2011 – Biomechanik – Neunbürg
- 2013 – Diabetiker in der Fußpflege: Was ist bei Neuropathie zu beachten? – Stuttgart
- 2013 – Diabetischer Fuß – Geriatrische Problematik und Wundbehandlung – Stuttgart
- 2014 – Stellenwert der Infektion, beim DFS: Problemkeime,Resistenzen und Hygiene – Stuttgart
- 2014 – Diabetes und Demenz – Stuttgart
- 2015 – 6. Podologen-Symposium – Waiblingen
- Nagelpilz und Diabetes – Grundlagen und Update zur Nagelpilztherapie
- Photodynamische Therapie – der sanfte Nagelpilz- und Bakterien-Killer PACT
- Diabetische Schuhversorgung
- Diabetes und Auge – neueste Erkenntnisse in der Neuropathie
- Arbeitshygiene beim diabetischen Fußsyndrom (inkl. gesetzlicher Anforderungen als wichtiger Bestandteil Ihres Hygiene Handbuchs/-plans
- Moderne Hilfsmittel zur Therapie des Diabetes mellitus: Injektions- und Messtechniken
- Die ideale Ernährungssituation des Typ 2 Diabetikers
- Diabetischer Fuß – Entitäten und Diagnostik
- Chirurgische Therapie der diabetischen Fußdeformitäten
- 2015 – LIPO² – Technologie, PODOEXPERT – Produktschulung